Arbeitsplatz, Schwerbehinderung u. sonst. Nachteilsausgleiche
Haushaltsdiagramm
712.547,19 €
06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
06 Kostenerstattungen und Kostenumlagen
712.547,19 €
29,69%
-526.782,21 €
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-526.782,21 €
21,95%
-500.774,57 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-500.774,57 €
20,86%
493.510,79 €
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
02 Zuwendungen und allgemeine Umlagen
493.510,79 €
20,56%
-88.502,02 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-88.502,02 €
3,69%
-77.122,23 €
15 Transferaufwendungen
15 Transferaufwendungen
-77.122,23 €
3,21%
-894,75 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-894,75 €
0,04%
Die Summe entspricht Zeile 26 (Jahresergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Ordentliche Erträge | 1.206.057,98 € |
17: Ordentliche Aufwendungen | -1.194.075,78 € |
18: Ordentliches Ergebnis | 11.982,20 € |
21: Finanzergebnis | 0 € |
22: Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit | 11.982,20 € |
Außerordentliches Ergebnis | |
23: Außerordentliche Erträge | 0 € |
24: Außerordentliche Aufwendungen | 0 € |
25: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
26: Jahresergebnis | 11.982,20 € |
29: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | 4.891,07 € |
31: Jahresergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand | 4.891,07 € |
34: Nachrichtlich - Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der allg. Rücklage | 0 € |